Login
Im April kommt nicht nur der erste Spargel zum Vorschein, auch die Cha...
Heringsrezepte gibt es wie Sand am Meer. Eine eher unbekannte Variante...
Das italienische Gericht Saltimbocca heißt grob übersetzt „Spring in d...
Barsche zählen unumstritten zu den schmackhaftesten Süßwasserfischen. ...
Lachs ist nicht so schwierig in der Zubereitung und schmeckt jedem Fis...
Der Steinbutt liegt echt im Trend, besonders in Dänemark. Auf der Such...
Mit Speck fängt man bekannntlich Mäuse und keine Zander. Aber in Speck...
Der kleinere Wittling führt in der Küche im Vergleich zu seinem größer...
Darf’s etwas Meer sein? Aber kein Fisch? Dann versuchen Sie doch mal M...
It's summertime - und die Hechte sind gierig! Ein Angeltrip mit Fanger...
Wolfsbarsch im Salzteig ist ein Klassiker der Fischküche. Andrej Urose...
Was ist verführerischer an heißen Sommertagen als der Duft von frisch ...
Wenn im Mai der Raps blüht, zieht es viele Angler an die Ostsee, um de...
Der klassische Brathering ist eine feste Größe in der deutschen Fischk...
Mit dem zeitigen Frühjahr kommt die beste Meerforellenzeit! Und wer si...
Blumenkohl ist gesund und schmeckt vorzüglich - egal ob in Gratin oder...
Die meisten Angler hängen nur eine Fischart in den Räucherofen. Dass m...
Pochierter Fisch ist nicht jedermanns Sache, und Hecht auf dem Teller ...
Die Aalsaison nähert sich dem Ende - dafür ist mit dem ersten Grünkohl...
Vielleicht hatten Sie an der Adria oder im Mittelmeer mit speziellen K...
Weißfisch findet in der Küche viel zu wenig Beachtung, meint Michael W...
Forelle blau? Karpfen blau? Das kennen Sie! Hier zeigt Ihnen Simon Sti...
Das feine, grätenfreie Fleisch des Zanders kommt mit einer speziellen ...
Ein Flan ist eigentlich eine im Wasserbad gestockte Masse aus Eiern un...