Login
Kaum ein Ködertyp hat in den letzten Jahren einen solchen Boom erlebt ...
Manchmal sind es Kleinigkeiten, mit denen sich unsere Gummiköder von d...
Von wegen Grundfisch - Steve Reuther fängt dicke Aale gezielt im Frei...
... Schockfarben im Klarwasser und Turnschuhen beim Uferangeln? Diese ...
Weiße und ähnlich getönte Kunstköder gelten oftmals als Ladenhüter. Vö...
Was macht deutsche Angler im europäischen Vergleich so erfolgreich? Es...
Bootsangeln ist effektiv und bequem. Die meisten deutschen Angler sind...
Die feinsinnigen Räuber mit Köfis zu überlisten, erfordert den Weg des...
Sie heißen Hardbaits, Softbaits oder Twitchbaits: Nicht nur die Liste ...
Die Briten sind auf dem Kontinent gemeinhin als versierte Naturköderan...
Flüsse, in denen Ebbe und Flut herrschen, sind meistens hervorragende ...
Ist Ihnen einmal aufgefallen, dass der Rotor einer Rolle nach einer ga...
Deadbaiting ist wahnsinnig spannend und erfolgreich - allerdings ist d...
Der S-Cape Shad von Reins mag zunächst unscheinbar wirken, überzeugt a...
Viele Gummifischangler ärgern sich bei hoher Bissfrequenz mit herunter...
Auch Forellen mögen edle Schalentiere, vor allem die richtig großen Ex...
Schluss mit Frust im Dunkeln und Willkommen zur Nachtschicht! Dieser B...
Seit mehr als zwei Dekaden führen Mathias Fuhrmann und sein Team Bodde...
Deutschland, Holland, Schweden - in allen drei Ländern kann man viele ...
Kunstköder gibt es wie Sand am Meer. Einige kleine Köderschmieden habe...
Gummi-Imitate von Krebsen, Libellenlarven, Würmern und anderem Kleinge...
Bei unseren französischen Nachbarn zählt dieses Rig zum Standardrepert...
Den Genickdrilling am Gummifisch setzen bislang vor allem Vertikalangl...
Das Finesseangeln erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Es gi...