Login
Bei der Lockjagd auf Ringeltauben denken die meisten an Getreidestoppe...
Der niederländische Hermann Löns berichtet über verschiedenartige Jagd...
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. So heißt es. Beim Hasen ist...
Drohnen werden im Jagdbetrieb vielfältig eingesetzt. Wie sie helfen, e...
Einst hingen Hasen nach der Treibjagd unaufgebrochen im warmen Keller,...
Ein Reh lässt sich einfach direkt in der Decke verkaufen. Mehr Arbeit ...
Was machen die Sauen in diesem Jahr? Wie werden die Drückjagden ausseh...
Die Pirsch auf denbalzenden Urhahn ist atemberaubendes Weidwerk. Mitun...
Gewusst, wie und wo, ist es auch im Juni gut möglich, Sauen zu erlegen...
Revierjagdmeister Sascha Schmitt erklärt, wie richtiges Verhalten vor ...
Buschieren auf den Fasan – im klein(st)en Kreis, den Hund zur Seite – ...
Doubletten aus Alttier/Kalb oder Ricke/Kitz gelten häufig als Maxime. ...
Während sich die Sauen vergangenes Jagdjahr in Obertiefenbach eher rar...
Der Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) kommt nicht aus den Schlagzeilen....
Bei Bewegungsjagden fallen innerhalb weniger Stunden zum Teil große St...
Ein Kahlschlag erfordert es, etwas höher zu bauen als üblich. Und so k...
Autor: Peter Diekmann...
Wer seine Trophäen selbst aufbereitet, kann eine Menge Geld sparen und...
Die Schönheit der rauen, wilden sowie einsamen Natur, gepaart mit dem ...
Ein Praktiker durch und durch erläutert, anhand welcher Merkmale sich ...
Ein umherziehender Krähenschwarm hat Obertiefenbach als vorübergehende...
Heckenstrukturen ziehen Raubwild magisch an, deshalb lohnt sich dort e...
Der Kampf um Marktanteile im Bereich der Hundeortungsgeräte ist hart. ...
Mancherorts gibt es sie noch, unwirtliche, kaum erschlossene Flecken ...