Login
Ausgerechnet der tiefe Winter ist nach Ansicht von David Böttcher gena...
Mittendrin im Fluss, auf gerader Strecke, gibt es keine Standplätze fü...
Für Ansitze unterwegs reduziert Sebastian Schmidt seine Ausrüstung au...
Über das Spinnfischen mit sehr großen Kunstködern werden viele Halbwah...
An kommerziellen Angelseen kann man auch im Winter Salmoniden fangen. ...
Mit relativ leichtem Gerät auf dicke Fische, lautet das Motto von Mark...
Nicht nur im Rahmen von Turnieren, sondern auch im Alltag probieren es...
In einem sechsjährigen Gemeinschaftsprojekt haben sich namhafte Forsch...
Der Wasserstand ist beim Zanderangeln im Fluss ein wichtiger Faktor, d...
Wie nimmt ein Taucher und Unter-wasser-Fotograf die Welt der heimische...
Wie man seinen Köderfisch auf ebenso einfache, wie effektive Weise sic...
Endlich hat der ersehnte Zander den Gummifisch gepackt - und dann geht...
Vor gut einem halben Jahrhundert wurden die ersten asiatischen Karpfen...
Hier erfahren Sie, welches klitzekleine Zubehörteil Stephan Mohr beim ...
In diesem Teil seiner Echolot-Serie erklärt Kay Steinwerth die Echtzei...
Schon seit über zwei Jahren ist der Keitech Easy Shiner in der FISCH &...
Dass der Hochsommer eine schwierige Zeit zum Zanderangeln sein soll, k...
Als Uferangler bekannt geworden, ist Sebastian Hänel immer öfter mit d...
Der Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern genießt mittlerweile einen se...
Mit der passenden Führung hauchen Sie Ihrem Kunstköder nicht nur Leben...
Die Jungs vom Hardcore Fishing-Team verstehen ihr Handwerk. Henning St...
An der Ostsee die richtige Stelle zu finden, ist oft gar nicht so leic...
Nur wenige Fischarten sind noch vorsichtiger als Rotfedern. Sie lieben...
Zander lieben warmes Wasser und überstehen auch längere Hitzperioden ...