Login
Kein Tag am Fischwasser ist ein verlorener, besagt ein alter Anglerspr...
Ein Artenjäger und Mitarbeiter von Sportvisserij Nederland besuchte De...
Sobald die Nächte kälter werden, ziehen Zander vermehrt in strömungsbe...
Ein leidenschaftlicher Raubfischangler beeindruckt am hessischen Necka...
Der Angelpark Gierzhagener Bach im rheinischen Windeck ist ein kleiner...
Die Fischwelt hat sich in den letzten 15 Jahren in deutschen Gewässern...
Innereien von Hühnern gelten mancherorts als Geheimtipp für die schlan...
Einen Fisch mit der „Trockenen“ zu überlisten, gilt als die Königsdisz...
Zwischen Schieferplatten und starkerStrömung lauern häufig schöne Rhei...
Steffen Schulz verrät, wo es am Ufer lang geht, welche Köder und Monta...
Anknoten, einschlaufen, einhängen? Henning Stilke hat einige sehr fang...
Die Larven aus Gummi gehören bei versierten Barschanglern in jede Köde...
Zander beißen bei kräftiger Brise oft besonders gut. Wäre da nicht die...
Gummifische ohne Wackelschwanz fristen oft ein Schattendasein bei uns ...
Max Guder hat schon den einen oder anderen Saisonstart an deutschen Ta...
Rund 90 Prozent der Zanderbisse auf Gummiköder kommen in der sogenannt...
Mehrere Jahre hatte Peter Rieger ihn nicht mehr gesehen und schon das ...
Winterzeit ist Deadbaitzeit, darüber sind sich viele Ansitzangler eini...
In vielen Gewässern endet im März die Forellenschonzeit. Ein perfekter...
Trübes Wasser, Deiche und moorige Böden prägen die Flusslandschaft im ...
Barsche gelten bei Nacht als nur sehr schwer fangbar. Dass es aber dur...
Biologisch abbaubare Softbaits? Nico Hauschke arbeitet für ein Schweiz...
Dass am Grund der Ostsee noch erhebliche Mengen an Munition aus dem Zw...
Johannes Dietel hat das Finesse-Angeln in Deutschland populär gemacht ...