WuH-Jagdparcoursschießen am Dornsberg
Die Sonne schien so helle
Was schossen wir so gut! Ein toller Tag im Hegau ging für die fast 200 Teilnehmer des 34. WILD UND HUND-Jagdparcoursschießens mit einem beeindruckend schönen Sonnenuntergang zu Ende. Bernd Helbach

Bild: Bernd Helbach

Mit 96 Tauben verteidigte der Italiener Michael Spada seinen 1. Platz aus 2023. 2. wurde Johannes Kesselstatt mit 94 Treffern, und Hendrik Guder belegte Platz 3 mit 92 Tauben. Nicolo Meniconi erreichte ebenfalls 92 Tauben, ließ aber 2 der besonders schweren Wildcard-Tauben mehr aus als der punktgleiche Guder. Interessant: Alle 5 Wildcard-Tauben schaffte in diesem Jahr keiner. Die beste Mannschaft (Burkhard Greife, Christiane Greife, Jakob Rößler, Kai Maschlanka, Kai Rößler, Horst Schmitt) legte insgesamt 443 Tauben zur Strecke. Bester Senior wurde Burkhard Greife mit 84 Tauben, beste Schützin Pana Brenner mit 75 Treffern und bester Jungjäger Keith Allen mit 79 Tauben.

Neben einem Kalender aus der WILD UND HUND-Kollektion sowie einem WuH-Messer erhielten die Gewinner auch Exklusivhefte, u. a. die Ausgabe „Auf den Hirsch“. Heiko Hornung nahm dieses zum Anlass, seinen Unmut über den Umgang mit dem Edelwild – gerade auch in Baden-Württemberg, das sogar die Geweihstange des Hirsches im Wappen trägt – kundzutun. „Wie kann es sein, dass dem Rotwild in diesem Bundesland nur 2 % der Landesfläche als Lebensraum zugewiesen werden, also auf 98 % der Fläche ist ein Totalabschuss gefordert, während dem Wolf die gesamte Fläche offensteht?“ Unter donnerndem Beifall rief er noch mal dazu auf, auf change.org die Petition für den Erhalt und die natürliche Verbreitung des Rotwildes zu unterzeichnen.
Nach der Siegerehrung wurden unter allen Teilnehmern wertvolle Gewinne unserer Premium-Partner verlost. Den Hauptpreis stellte Manfred Alberts mit einem Geradezugrepetierer Beretta „BRX 1 Synthetic Black“ (.308 Win., LL: 57 cm, Picatinny-Schiene und Mündungsgewinde) im Wert von 1 725 €. Die Waffe erhielt der Jungjäger Jakob Rößler, der sie unter frenetischem Applaus glücklich übernahm. Das Jagdbüro G. Kahle stellte einen Gutschein über 1 000 € zur Verfügung, über den sich Michael Saar riesig freute. Einen aktiven Gehörschutz von LuxxPro im Wert von 499 € erhielt Christoph Stoss. Corinna Wendel ergatterte den Gutschein für eine Übernachtung im Romantikhotel Spielweg mit einem Wildmenü von unserem WuH-Koch Karl-Josef Fuchs. Und Jungjäger Keith Allen kam für ein neues Paar aktiver Gehörschützer der Firma Isotunes (189 €) noch einmal auf die Bühne. Die Firma Frankonia spendete 4 Gutscheine sowie 750 Schuss Schrotmunition der Firma Baschieri & Pellagri, die an viele glückliche Gewinner gingen. Groß- und Onlinehändler AKAH stellte zudem aus seiner bewährten Elchleder-Kollektion traumhaft schöne Futterale, Rücksäcke, Taschen und Mappen zur Verfügung, die in die Hände begeistert lächelnder Teilnehmer übergeben wurden. Auch 2 Messer unseres Sponsors Absolut Jagd im Wert von je 200 € fanden neue Besitzer.

Mit dem Termin für 2025 entließ der Chefredakteur die Teilnehmer in den Abend: „Merken Sie sich den 20. September schon mal vor!“
Autor: Bernd Helbach