25.04.2025
|
|
7 Min

Wichtige Weichhölzer

Wie Waldbau verbiss fördert

Naturnahe Lebensräume bieten Wildtieren viele Instrumente, um auch Notzeiten zu überstehen. So könnte sich Rotwild im Winter überwiegend von Weichhölzern, wie Aspen und Weiden, ernähren. Doch deren Anteil an der Baumartenverteilung beträgt in unseren Wäldern mittlerweile kaum mehr als 1 %. Warum das so ist, hat Dr. Andreas Kinser von der Deutschen Wildtier Stiftung recherchiert.

Wie Waldbau verbiss fördert

Bild: Reiner Bernhardt

Mit seinem Pansen ist Rotwild in der Lage, sowohl energiereiche Äsung, etwa Kräuter und Knospen, als auch zellulosereiche Äsung, wie Gras oder Rinde, zu verdauen. Während es i...

Weiterlesen mit Abo

logo

Unsere exklusiven Artikel stehen unseren Abonnenten kostenlos zur Verfügung.

Jetzt Abonnent werden.

Sie sind bereits Abonnent?

Hier geht es zum Login