Login
Ein eingeknotetes Gummiband bringt besonders viel Leben in den Dropsho...
Schwere Köpfe, kleine Gummis, harte Strömung oder See? Tja, wenn es um...
Warum beißen die größeren Raubfische einer Art oftmals ein paar Meter ...
Mit Tattoos und Twitchbait zur Meerforelle - das könnte das Motto von ...
Auch wenn die moderne Technik viele neue Möglichkeiten eröffnet und sp...
Ein Angelkajak hatte sich Tim Molier schon lange gewünscht. Wie dieser...
Beim Hechtangeln setzt David Böttcher voll auf XXL-Köder. Damit sind a...
Sebastian Hänel nimmt den Daiwa Prorex Flex Blade Jig an einem kleine...
Der Datteln-Hamm-Kanal ist das Hausgewässer unseres langjährigen Abonn...
Als Uferangler kommt man nicht nur an manche Stellen gar nicht heran, ...
Wenn es so richtig heiß ist, stehen die Räber gerne im Hauptstrom groß...
In dieser Folge von „So ticken Hechte“ geht’s für Birger Domeyer an di...
Roland Lorkowski und Birger Domeyer angeln auf die alte, aber bewährte...
In dieser Folge von „So ticken Hechte“ verrät Birger Domeyer, wie er g...
Florian Over und Timo Rosche erkunden einen norwegischen See auf der S...
Er gilt als der Kunstköder schlechthin, wenn es auf Hechte gehen soll:...
Warum Deutschlands bestes Großhecht-Gewässer, die Müritz, nicht unbe...
Wer ein tiefes Gewässer vor der Haustür hat, sollte die heißen Somme...
Bastelfreak Jan Lock kombiniert am Bach Streamer und Gummifisch. Da ...
Auch am letzten Angeltag geben die 5 Teams noch einmal alles. Wer sich...
Sind wirklich alle Zander im Winter an der tiefsten Stelle des Sees zu...
In dieser Folge gibt’s zwar wenig Fisch, dafür aber jede Menge Angelpr...
Auch die zweite Tageshälfte des zweiten Wertungstages hat es wieder sp...
Birger und Gregor fahren zum Barschangeln, und was finden Sie vor: Hoc...