Login
Den Genickdrilling am Gummifisch setzen bislang vor allem Vertikalangl...
Das Finesseangeln erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Es gi...
Dass die gestreiften Stachelritter zur kalten Jahreszeit besonders bis...
Beim Spinnfischen auf Hecht werden Wobbler und Gummifische gerne einfa...
Von vielen gemieden, von wenigen verehrt: Das Ketelmeer hat zwar keine...
Am Starnberger See entwickelt und getestet, hat sich der Renky One von...
In den Niederlanden kennt man ihn als den „Perchman“, er war dort lang...
Steef Meijers bindet seine Erfolgsmontage und erzählt die Entwicklungs...
Der Film zum Perchman Rig. Sebastian Endres und Steef Meijers testen d...
Nach einem fischreichen Start in die neue Profi-Liga „Zander“, geht’s ...
Was passiert an unseren Ködern eigentlich genau? Birger Domeyer und Se...
Enrico di Ventura und Birger Domeyer angeln nachts auf Zander an einem...
3 Tage, 5 Zander, jede Menge Spannung! Die FISCH & FANG Profi-Liga geh...
Spannender geht es wirklich nicht. Nur 2 Zentimeter trennen Birger Dom...
Sie sind echte Fangmaschinen und führen trotzdem nach wie vor ein Scha...
Das Vertikalfischen gehört schon lange zur gängigen Praxis. Aber so, w...
Immer wenn man denkt, die richtige Strategie für die kommenden Tage ge...
In den 1990er Jahren sorgte die Werbung zur Instant Fisherman für Furo...
Kann der Streamer tatsächlich mit den üblichen Spinnködern mithalten? ...
Große Angelturniere erfreuen sich hoher Beliebtheit, formen einen neue...
Die langen Trockenphasen sind unseren Flüssen schon längst anzusehen, ...
Obwohl der C4T von Hybrida nur fünf Zentimeter lang ist, hinterlässt e...
Langsam aber sicher kommt die Ziellinie dieser Profi-Liga-Barsch in Si...
Ist Fluorocarbon unter Wasser wirklich unsichtbar? Birger Domeyer hat ...