Login
Kaum sinken nach einem Hochwasser die Pegel, tauchen überschwemmte Hot...
Echte Revolutionen auf dem Gerätemarkt sind so selten wie weiße Raben!...
Attila Atrendt und Max Seitner sind in der Mission Winter-Waller am Rh...
Raubfische sind irgendwie intelligent - und gleichzeitig auch ziemlich...
Wer es auf Barsche abgesehen hat, kommt um zwei Wobblertypen nicht her...
Der Butcher von Zeck-Fishing vereint die Laufstile von Schaufelschwanz...
Biologisch abbaubare Softbaits? Nico Hauschke arbeitet für ein Schweiz...
Steef Meijers ist ein leidenschaftlicher Raubfischangler, kreativer Tü...
Tuben sind ein Köder für alle Fälle - universell einsetzbar, auf vielf...
Wenn im Winter die Wasserstände steigen, zieht Attila Arendt mit der S...
Steef Meijers kennt den Lek wie seine Westentasche. Der Fluss beschert...
Das Kunstköderangeln in Städten stellt den versierten Spinnfischer vor...
Wird man durch die Teilnahme an Angelwettbewerben zu einem besseren un...
Wer in seinem nächsten Urlaub mal so richtig viele Zander fangen möcht...
Der Wasserstand ist beim Zanderangeln im Fluss ein wichtiger Faktor, d...
Metallköder wie Spinner oder Blinker sind aufgrund ihrer metallischen ...
Endlich! Das Warten hat ein Ende! Mit dieser Folge starten wir in die ...
Die Gewässertrübung spielt beim Spinnfischen in der Dunkelheit eine üb...
Wie man seinen Köderfisch auf ebenso einfache, wie effektive Weise sic...
Welches Rig hat bei heimischen Barschen eigentlich die Nase vorne? In ...
Kapitale Hechte sind ziemlich eigen und nicht immer leicht zu fangen. ...
Endlich hat der ersehnte Zander den Gummifisch gepackt - und dann geht...
Wobbler ist nicht gleich Wobbler: Wer gerne auf Zander angelt, sollte ...
Mit dieser Folge geht's für unsere vier Profis auch schon wieder in de...