Login
Viele Spinnfischer legen großen Wert auf die Kunstköderfarbe. Aber wen...
Im ersten Teil seiner Serie hat Max Guder seine Technik an Bord und di...
Das Frühjahr naht. Aber ist es wirklich schon warm genug, um den erste...
Wer hierzulande auf Wels ansitzt, bedient sich oft klassischer Köder w...
Wie ist es eigentlich, wenn massenweise Angler aus den Nachbarländern ...
Shad und Bleikopf gehören für viele Gummifischangler zusammen. Aber ma...
Alles Wissenswerte rund um die Anschaffung eines Bootes plus die Antwo...
Nach dem zweiten Wettkampftag liegt Birger Domeyer vorn. Aber nun müss...
Köder-Neuentwicklungen sind eine sehr spannende Angelegenheit. Vor all...
Große Hechte sind misstrauische Zeitgenossen, besonders an stark beang...
Für Arnout Terlouw gibt es nichts Schöneres, als mit gespanntem Blick ...
Zu sagen, dass Jacek Gorny die Angelleidenschaft lebt, ist eine Untert...
Frank Brodrecht weiß, was Angler wollen. Seit über 20 Jahren arbeitet ...
Die Wahl des richtigen Vorfachs ist eine Kunst für sich. Oft steckt de...
Mit Futter locken kennt man eher vom Friedfischangeln. Doch auch Raubf...
Zur Eröffnung konnte sich Herbert Ziereis die Tabellenführung erangeln...
Im letzten Teil seiner Serie verrät Max Guder, warum der Herbst die be...
Natürlich widmet sich selbst ein eingefleischter Zanderspezi auch öfte...
Zur kalten Jahreszeit konzentrieren sich die Fische stärker auf bestim...
Gejiggte oder gefaulenzte Gummifische sind für viele Zanderangler die ...
Teamangler sein – ein Traum, den sehr viele Angler verfolgen und sich ...
Bei mäßigem Wind kommen viele Bootsangler noch gut klar mit der Köderp...
Der Name ist Programm: Bei diesem einzigartige Wettbewerb darf pro Tag...
Wenn‘s beim Spinnfischen mal etwas zäher läuft, greifen die Spezis Joh...