Login
Gerade besonders weiche Karpfenköder wie beispielsweise Pellets ode...
"Einfach fängt am besten!" Ganz nach diesem Motto erklärt Thomas Ka...
Für Robin Illner ist der Brassen einer der interessantesten Zielfis...
Karpfen-Experte Bernd Brink und Matze Koch über eine Montage, die i...
An einem kleinen See in Brandenburg versuchen die beiden FISCH & FA...
Welche Schnur eignet sich besser zum Karpfenangeln, Monofil oder Ge...
Wohl jeder Karpfenangler findet im Laufe der Zeit seine ganz persön...
John Chowns und Oliver Soujon haben ihre langen Stellfischruten aus...
Friedfisch-Experte Kai Chaluppa hat es an einem Kanal auf Brassen a...
Wann brauche ich ein Durchlauf-, wann ein Festblei, und welche Vort...
Aalangeln am Forellensee? John Chowns ist zu Gast in der Anlage "WI...
Wie schlägt sich ein normal begabter Schwimmer gegen eine straffe S...
Moderne Karpfen-Rigs gibt es viele, aber keines davon hat den Karpf...
Was ein löchriger Kescher mit der Anglerkarriere unseres Kult-Ostfr...
Wie viele Arten des mittleren und schweren Naturköderangelns kann m...
Bei Feederspezialist Michael Zammataro gibt es jede Menge zu sehen ...
Mini-Boilies und Method-Feeder passen einfach zusammen, findet FISC...
In dieser Folge seiner Serie "Mit Matze am Wasser" besucht unser Os...
"Fange einen Karpfen mit Kartoffel", lautet die Aufgabe für Matze K...
Auf dem Laacher See, der wassergefüllten Caldera eines erloschenen ...
Dort, wo viel Totholz im Wasser liegt oder Wurzeln und Astwerk das ...
Gerade die Posenangelei auf Friedfische erfreut sich großer Beliebt...
Friedfisch- und Feeder-Experte Kai Chaluppa gibt in diesem Film wer...
Ein Allrounder wie Matze Koch liebt die Vielfalt seines Hobbys und ...