Login
Ein Anglermythos besagt: „Die Fische, die wir verlieren, sind immer...
Karpfen-Experte Markus Lotz zeigt anhand beeindruckender Unterwasse...
40 Hektar groß und voll mit riesigen Fischen. Matze Koch ist zu Gas...
Nach den tollen Erfolgen beim „Stalken“, neigt sich der Tag für Cla...
FISCH & FANG feiert 60jähriges Jubiläum und Sie feiern mit! Kan...
Auch für einen begeisterten Spinnfischer wie Sebastian Hänel zählt ...
FISCH & FANG präsentiert den Angelwettbewerb der anderen Art: 5 Tea...
Gerade im Frühjahr bringen sich viele Karpfenangler schon beim Anfü...
Besonders im Frühjahr stehen Schleien bei den meisten Friedfischang...
Für Karpfenangler ist das so genannte „Backlead“ ein wichtiges Hilf...
Tief im Westen des Münsterlandes liegt das "Angelparadies Zwillbroc...
Warum die Multirolle unschlagbar ist, wenn man seine Karpfenmontage...
Anfüttern, mehrtägige Ansitze, Rod Pods mit elektronischen Bissanze...
Für jeden Friedfischangler ist das Futter ein entscheidender Faktor...
Dass man beim Friedfischangeln nie vor Überraschungen gefeit ist, z...
Mit kaum einer anderen Methode bringt man den Köderfisch platzierte...
Wenn die beiden Hecht-Experten Uwe Pinnau und Thomas Kalweit ihrer ...
Wieder einmal stellt sich Matze Koch einer schwierigen Herausforder...
In seiner Serie: "So ticken Zander" nimmt FISCH & FANG-Redakteur Bi...
FISCH & FANG-Redakteur Thomas Kalweit zeigt, wie man Plättchenhaken...
Manchmal kann es durchaus einige Zeit dauern, bis sich auch die gro...
Für viele Friedfischangler zählt die Karausche zu den schönsten Fis...
Zusammen mit Jörg Ovens geht es für Horst Hennings an die Eider. Hi...
Um seine Köderfische besonders fein anbieten zu können, verzichte M...