Login
In den letzten Jahren waren echte technische Neuheiten im Rollensektor...
In dieser Folge der "Basics" erleben Moni und Matze Koch einen echten ...
Trübes Wasser, Deiche und moorige Böden prägen die Flusslandschaft im ...
In dieser Folge von "So ticken Zander" wird es nostalgisch, denn Birge...
Raubfische sind irgendwie intelligent - und gleichzeitig auch ziemlich...
Biologisch abbaubare Softbaits? Nico Hauschke arbeitet für ein Schweiz...
Steef Meijers ist ein leidenschaftlicher Raubfischangler, kreativer Tü...
Arndt Bünting und Max Seitner treffen sich zu einem herbstlichen Natur...
Cäpt'n Greenfin ist ein Startup aus der Schweiz, das biologisch abbaub...
Steef Meijers kennt den Lek wie seine Westentasche. Der Fluss beschert...
Mittendrin im Fluss, auf gerader Strecke, gibt es keine Standplätze fü...
So effektiv wie möglich mit Pose im Stillwasser und Grundblei im Fluss...
Es geht wieder los! Wir starten mit dieser Folge in die 3. Staffel der...
Auch wenn das Wobblerangeln auf Zander immer beliebter wird, dominiert...
In dieser Folge seiner Spinnfischer-Serie nimmt sich der erfahrene Boo...
Birger Domeyer und Sebastian Endres sind wieder einmal gemeinsam in Sa...
Nicht nur im Rahmen von Turnieren, sondern auch im Alltag probieren es...
Das Kunstköderangeln in Städten stellt den versierten Spinnfischer vor...
Wer seine Gummifisch-Boxen im Urlaub mal so richtig leer angeln möchte...
Wer in seinem nächsten Urlaub mal so richtig viele Zander fangen möcht...
Was beeinflusst Zander im Tidenstrom mehr: der Pegel- oder der Sonnens...
Der Wasserstand ist beim Zanderangeln im Fluss ein wichtiger Faktor, d...
Endlich! Das Warten hat ein Ende! Mit dieser Folge starten wir in die ...
Die Gewässertrübung spielt beim Spinnfischen in der Dunkelheit eine üb...