Login
Wenn Wilco Kruyt mit der Feederrute loszieht, wird er nicht selten für...
Von Friedfischanglern lernen, lautet das Motto von Attila Arendt bei d...
Ein Brassenschwarm fegt einen Futterplatz schneller leer, als man nach...
Das Ned Rig ist unter Barschanglern längst in Mode gekommen. Stephan M...
Bei einer Bootstour auf der Warnow in Warnemünde stellte Meeresspezi S...
Normalerweise geht der Österreicher Wolfgang Hauer mit Trockener, Nymp...
Wer angelt heutzutage noch mit Kartoffeln? Für Marco Mariani sind sie ...
Dass ein Artikel, laut Autor, „nahezu bahnbrechende“ neue Erkenntnisse...
... dann sollte man leere Bonbon-Dosen nicht achtlos wegwerfen. Mit ga...
Kaum ein anderer Fisch lässt sich mit solch einer breiten Köderpalette...
Das Angeln an den Entwässerungsgräben wird meist mit dem Zielfisch Hec...
Sie möchten mal einen Hecht jenseits der Metermarke fangen? Dann lasse...
Shad und Bleikopf gehören für viele Gummifischangler zusammen. Aber ma...
Alles Wissenswerte rund um die Anschaffung eines Bootes plus die Antwo...
Ob Jerkbait oder Jigspinner: Stephan Mohr ist an der Küste immer öfter...
Der Zielfisch ist endlich am Haken und bereit zur Landung. Und was jet...
Nach dem zweiten Wettkampftag liegt Birger Domeyer vorn. Aber nun müss...
Nach 45 Jahren kommt das wohlverdiente journalistische Ende für die He...
Köder-Neuentwicklungen sind eine sehr spannende Angelegenheit. Vor all...
Uferangeln im Winter - wie lautet da die richtige Barsch-Strategie am ...
Große Hechte sind misstrauische Zeitgenossen, besonders an stark beang...
Experimentierfreude zahlt sich immer aus, besonders wenn Fische den Kö...
Für Arnout Terlouw gibt es nichts Schöneres, als mit gespanntem Blick ...
Darf‘s mal ein besonders stimmungsvolles Winterangeln sein? Dann biete...