Login
Diesmal hat Thomas Kalweit gleich zwei Norwegen- und Meeresangel-Exper...
Methoden, die an Binnengewässern etabliert sind, können auch am Meer s...
Zwischen dem norwegischen Festland und der offenen See erstreckt sich ...
Einmal starten, alles sehen! Die Filme der Ausgabe 06/2022 in nur eine...
Ab 20. April im Handel! „Norwegen – das Magazin für Angeln und Meer“ 1...
Wir haben zwei Angler mit der Kamera auf die Lofoten begleitet. In ein...
Immer dann, wenn es in Norwegen mit Köderfisch auf große Meeresräuber ...
Eine abwechslungsreiche Angeltour nach Norwegen erlebten Sebastian End...
Was fängt mehr? Retro oder Modern? Hühnerfeder oder Fischhaut? Wir hab...
Seitdem Jens Bursell Blinker aus Tungsten benutzt, kann er beim Forell...
Auf die Spuren der großen Wanderdorsche hat sich Florian Over begeben....
Sie brauchen nicht nach Norwegen oder Irland zu reisen, um gezielt ...
Es müssen nicht immer Watt- oder Seeringelwürmer sein. Martijn Dekkers...
Sven Hille verrät Ihnen, wie und wo Sie gezielt die kapitalen Exemplar...
Mit welchen vier Montagen ist man beim Brandungsangeln für alle Fälle...
Meeres-Experte Kai Rohde stellt seine besten Brandungsmontagen vor ...
Sie müssen nicht an die offene Küste fahren, um die schmackhaften Do...
Beißzeit - der Angelpodcast von FISCH & FANG und DER RAUBFISCH. ...
Kaum ein Brandungsangler kommt ohne ihn aus, aber auch Aalangler sc...
Am Nord-Ostsee-Kanal haben es Günter Großmann und Horst Hennings au...
Ostsee-Kenner Marc Bierwolf und Meeresangel-Urgestein Horst Henning...
In diesem Film nehmen Andre Roßat und Meereslegende Horst Hennings ...
Rund eine Autostunde hinter der dänischen Grenze liegt die „Genner ...
Wenn die Heringe in die Schleimündung ziehen, dann gilt Kappeln in ...