Login
Matthias Hinrichs verleiht seinen Karpfenködern das gewisse Etwas un...
Warum ein großer Futterteppich am Angelplatz nicht immer die beste Tak...
Viele Angler platzieren ihre Montagen weit draußen, am liebsten auf de...
Friedfisch-Experte Markus Billen gibt Tipps zum Fischen mit der Kopfru...
Monofile oder geflochtene Hauptschnur? Dünn für weite Würfe oder doch...
An kommerziellen Teichen gehört das Stippfischen zu den angesagteste...
Dass das Gute manchmal ziemlich nah liegen kann, zeigt Markus Billen. ...
Es ist sehr flexibel einsetzbar, spart Zeit und Geld. Außerdem hat es ...
Kroatien bietet abseits vom Touristenrummel der Küsten die Möglichkeit...
Markus Billen schätzt das Angeln an kommerziellen Gewässern. Nicht ...
Für Jan Borek bedeutet sommerliches Ansitzangeln immer auch gezielt...
Die niederländische Hauptstadt ist nicht nur ein Paradies für Raubfisc...
Wie verhalten sich Karpfen eigentlich auf dem Futterplatz? Wie könn...
Karpfen-Spezi Sebastian Schmidt stellt seine Top-5 vor und erklärt ...
Holger „Coca“ Lukas demonstriert, wie er seine Zielfische mit einer...
Boote sind beim Ansitz eine große Hilfe, können die Fangchancen aber s...
An einem kleinen Kanalstück hat es Matze Koch auf Karpfen abgesehen...
In diesem Film begleiten Sie den langjährigen FISCH & FANG-Autor Ja...
Die beiden FISCH & FANG-Redakteure Thomas Kalweit und Arndt Bünting...
Um besonders abgelegene Angelplätze erreichen zu können, hat sich M...
Karpfen-Experte Markus Lotz sagt, worauf es beim Wurf für kurze Dis...
Ein Anglermythos besagt: „Die Fische, die wir verlieren, sind immer...
Im letzen Teil unserer Corona-Mini-Serie haben es Sebastian Endres ...
Karpfen-Experte Markus Lotz zeigt anhand beeindruckender Unterwasse...