Login
Auf 45 Kilometern verbindet der Rhein-Herne-Kanal den Duisburger Hafen...
Es sind unsere einzigen Singvögel, die schwimmen und tauchen können, u...
Wie sieht die Welt eigentlich im Winter in einem Rhein-Altarm aus? Uns...
Was passiert eigentlich wirklich an unseren Ködern unter Wasser? Wie v...
Den Genickdrilling am Gummifisch setzen bislang vor allem Vertikalangl...
Jeder Angler kennt es: Der Untergrund ist steinhart und nirgends lasse...
Kann der Streamer tatsächlich mit den üblichen Spinnködern mithalten? ...
Das brandenburgische Städtchen Müllrose mag einen etwas holprigen Name...
Die langen Trockenphasen sind unseren Flüssen schon längst anzusehen, ...
Profitieren Waller von Klimaänderungen auch in extremen Gewässern? Fal...
Steht bei ihnen demnächst ein Ausflug in die Zander-Hauptstadt Hamburg...
Warum beißen die größeren Raubfische einer Art oftmals ein paar Meter ...
Mit Tattoos und Twitchbait zur Meerforelle - das könnte das Motto von ...
Auch wenn die moderne Technik viele neue Möglichkeiten eröffnet und sp...
Beim Hechtangeln setzt David Böttcher voll auf XXL-Köder. Damit sind a...
Der Kölner Unterwasser-Fotograf Marcel Panne taucht regelmäßig mit der...
Wie man Hechte brutal effektiv mit toten Köderfischen fängt, erklärt ...
Der Mittelrhein bietet spannende Angelmöglichkeiten mit viel Potenzial...
Man braucht kein teures Bassboat, um an Zanderspots zu fangen, die für...
Viele Angler kennen den Mülheimer Rhein-Ruhrhafen als Kulisse für Krim...
Über 1.000 Jahre lang wurden im Engtal zwischen St. Goar, St. Goarshau...
Er ist für einen Alpensee relativ klein, aber von unglaublicher Schönh...
Trotz Mückenplage pirscht Gerhart Dagner regelmäßig durch ein Teichgeb...
Wenn ein Ort schon so heißt, dann muss es dort doch super Angelmöglich...